Gemeinsam mit Ruhe-Reisen in Breslau, Krakau und Hirschberg
Nach einer langen und anstrengenden Fahrt erreichten wir Breslau und lernten gleich unseren polnischen Reiseführer der nächsten Tage kennen (sauer und unfreundlich). Wir waren durch Staus zu spät und sein Plan ging nicht mehr auf. Egal! Die LandFrauen machten das Beste daraus. Am nächsten Tag ging es mit einer Stadtführung durch Breslau los (Altstadt, Aula Leopoldina und Kathedrale), dann Weiterfahrt nach Krakau, wo wir Tag`s drauf das Collegium, die Marienkirche, die Tuchhalle, eine Synagoge und den jüdischen Friedhof sowie das Wawel-Schloss besichtigten. Abends gab es regionales Essen in der Stadt. Am nächsten Tag fuhren wir zum Salzbergwerk Wieliczka, nach einer Besichtigung ging es weiter nach Hirschberg. Ein Zwischenstopp wurde noch in der Nähe des Salzbergwerkes in einer typischen Bergwerkssiedlung gemacht und wir besuchten noch die schlesische Friedenskirchen Swidnica von 1657. Den letzten Tag haben wir mit einem Stadtrundgang in Hirschberg begonnen, danach eine Rundfahrt durch das Riesengebirge mit Besichtigung der Stabskirche Wang in Karpacz und dann ging es Richtung Heimat.
Vielen Dank an die Firma Ruhe-Reisen für die Ausarbeitung der Reise, es war sehr schön!





















