Jahreshauptversammlung mit Ehrung für 60jährige Mitgliedschaft
Von links Sabine Hillebrand, Inge Evers, Inge Notholz und Annette Blume
Am 27.01. fand die Jahreshauptversammlung der Landfrauen Rehren/Idensen statt. Da in diesem Jahr keine großen Wahlen anstanden, stand die JHV ganz im Zeichen des gemütlichen Zusammenseins. Nach einem leckeren Frühstück folgten einige Formalien wie Entlastung des Vorstandes und der Kasse. Ebenfalls wurde eine Überarbeitung der Satzung angekündigt.
Der Vorstand ehrte zwei langjährige Mitglieder: Frau Inge Evers für 25 Jahre Mitgliedschaft. Frau Inge Notholz für 60 Jahre Mitgliedschaft. Vor 60 Jahren war Frau Notholz eines der Gründungsmitglieder. Von 1985-1989 engagierte sie sich als 1. Kassiererin im Verein, von 1993-1997 als zweite Vorsitzende. Von 1993-2000 blieb Sie als Ortsvertrauensfrau aktiv. So eine Vereinstreue ist heutzutage nicht selbstverständlich und die Landfrauen sind froh die beiden in ihren Reihen zu haben.
Nach den Formalien gab Frau Elisabeth Brunkhorst einen mitreißenden Ausblick wie es “frech, wild und wunderbar mit Landfrauen in die Zukunft” geht. Landfrauen mischen sich schon jetzt mit frechen Pressemitteilungen und Forderungen gegenüber der Politik ein. Mit ihren bundesweit über 500.000 Mitgliedern sind sie nicht nur zu einer frechen, wunderbaren Gemeinschaft geworden, sondern zu einer ernstzunehmenden Vereinigung die nicht mehr überhört werden kann. Landfrauen agieren wild, indem sie sich weiterbilden, sich gegenseitig helfen und tragen. Bereits jetzt gibt es viele wunderbare Früchte der Landfrauenarbeit wie zum Beispiel das kochen mit Kindern, das Projekt “Hereinspaziert” bei dem Landfrauen ihre Dörfer und Höfe öffnen und das Projekt “Dialog auf Augenhöhe” bei dem die Landwirtschaft qualifiziert erklärt wird.
Die freche Vergangenheit und die wilde Zukunft zeigt, dass der größte Schatz der Landfrauen ihre Gemeinschaft ist. Eine Gemeinschaft die sich einmischt und für den wunderbaren ländlichen Lebensraum eintritt. Bei der JHV gelang ein beeindruckender Bogen mit der Ehrung der langjährigen Mitglieder zu dem mutmachendem Ausblick auf die freche, wilde und wunderbare Zukunft.