LandFrauen nehmen weiter an Fahrt auf
Auch in diesem Jahr konnte die alljährliche Fahrradtour durchgeführt werden.Dazu trafen sich die Radlerinnen am „Grünen Baum „ in Rodenberg um in zwei Gruppen mit zeitversetztem Abstand zu starten .Die zweite Gruppe holte dann noch die LandFrauen aus Bad Nenndorf ab und nahm von dort ihre Fahrt auf .
Es ging über Waltringhausen und Riehe in Richtung Kolenfeld, wo eine kurze Rast eingelegt wurde um zu verschnaufen und mitgebrachte Getränke zu verzehren. Coronabedingt war kein Umtrunk seitens des Vereins möglich. Sobald die zweite Gruppe dort ankam fuhren die ersten Teilnehmerinnen durchs Feld weiter zum Zielort Holtensen. Im Cafe Lebensart (dem erste Inklusions-Café im Calenberger Land) trafen sich beide Fahrradgruppen dann wieder .
Dort beachteten alle die coronabedingte AHA Formel: Abstand wahren, auf Hygiene achten und – da wo es eng wird – eine Alltagsmaske tragen .
In einem separaten Raum konnten sich die LandFrauen den leckeren hausgemachten Kuchen , Kaffee und auch Tee schmecken lassen und nette Gespräche mit dem Gegenüber führen. Bevor es zeitversetzt wieder auf den 15 Kilometer langen Rückweg ging , hatten die Teilnehmerinnen noch die Möglichkeit LebensArt handwerkliche Gegenstände und den Garten vom Biolandbetrieb Lebensgrün der Lebenshilfe Seelze in Augenscheinzu nehmen oder Bio-Produkte aus der Region und aus eigener Herstellung zu erwerben.
Auch bei der Rückfahrt gab es in den einzelnen Gruppen wieder eine kurze Verschnaufpause , die man auch brauchte, da es die ganze Strecke hindurch nur Gegenwind gab. Ansonsten war das Wetter optimal an diesem Tag und alle LandFrauen glücklich und zufrieden, wieder etwas gemeinsam erlebt zu habe
- Die Nenndorfer werden abgeholt
- Fahrt über Land
- Fototermin vor der Rast
- Die 1.Gruppe bricht wieder auf.
- Verschnaufpause !
- Vorm Kaffee Lebensart
- Leckeren Kuchen gibt´s
- Buchweizenhimbeertorte
- R.Wüstefeld vom Orga Team begrüßt die LandFrauen
- Blick in einen Teil des Gartens
n.