Lebensmittel ohne Grenzen
Lebensmittel ohne Grenzen nach Herzenslust auswählen. 30 LandFrauen der Ortsgruppe Ohndorf/Waltringhausen wurden im Schmiedegasthaus Gehrke in Riepen von der Beraterin Elke Sandvoß über Lebensmittel und ihrer Auswahl informiert. Dabei ging es erst einmal um die Definition von Lebensmitteln. Lebensmittel sind Substanzen, die konsumiert werden, um den menschlichen Körper zu ernähren und die Körperfunktion zu erhalten. Bei Lebensmitteln wird häufig auf frische, einfache Zubereitung, preiswert, unbehandelt und umweltschonend geachtet. Dabei ist regional, saisonall und natürliche Herstellung genauso wichtig. Eine kleine Orientierungshilfe beim einkaufen ist z.B. ein Saisonkalender für Obst und Gemüse, die Kennzeichnung der Label sich genau anzuschauen und eine Einkaufsliste zuschreiben. Das kaufen von losen Produkten oder auch die Verwertung von Resten darf dabei berücksichtigt werden. „Ach wie gut dass niemand weiß, was ich in den Auflauf schmeiß“. Jeder der LandFrauen erfuhr, wie sie einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum Umweltdecken leisten kann.