Mitgliederversammlung in Rinteln Hessisch Oldendorf
Mitgliederversammlung bei den Landfrauen Rinteln- Hess. Oldendorf
Viele Ehrungen und ein interessanter Vortrag
Zur Mitgliederversammlung in der Weinschänke Rohdental hatten sich 96 Landfrauen des aktuell 326 Mitglieder zählenden Ortsvereins Rinteln-Hessisch Oldendorf eingefunden, die Vorsitzende Astrid Dohme-Rügge herzlich begrüßte. Die Regularien waren bei einem ausgeglichenen Kassenbestand schnell erledigt und der Vorstand wurde von den Anwesenden einstimmig entlastet. Ebenso einig wurde als neue Kassenprüferin Gerda Flachmann gewählt. In Heßlingen wird Giesela Tegtmeier neue Ortsvertreterin. In Barksen übernimmt Julia Holzgräfe dieses Amt von ihrer Schwiegermutter Elisabeth.
Viele Jahre LandFrauenPower
Zum Fototermin nahmen dann die zahlreichen langjährigen Mitglieder Aufstellung und erhielten als Dankeschön für ihre Vereinstreue einen Frühlingsgruß. Seit 60 Jahren ist E. Prasuhn, Aerzen Landfrau. Für 50 Jahre wurden G. Bradt, Rinteln, I. Bredemeier, Auetal; E. Büthe, Auetal; M. Giese, Rinteln; M. Kuhlmann, Rinteln; W. Nolting-Kerker, Rinteln; W. Oberheide, Bad Eilsen; H. Rinne, Rinteln; R. Schulte; Hess. Oldendorf; I. Töhte, Rinteln geehrt. Seit 40 Jahren sind B. Beißner, Rinteln; E. Holzgräfe, Hess. Oldendorf; I. Möller, Auetal und E. Quotschalla, Auetal im Verein. 25 Jahre gehören P. Bartling-Krebs, Rinteln; U. Fischbeck, Rinteln; H. Gundlach, Helpsen; E. Kasten, Hess. Oldendorf; L. Künne, Rinteln; H. Ladage, Rinteln; L. Peddinghaus, Rinteln; I. Peter, Hess. Oldendorf; A. Schmidt, Rinteln; E. Schmidt; Rinteln; I. Spork, Rinteln zum Club.
Schwieriges Thema gekonnt leicht verpackt
Nach der immer wieder gleichermaßen beliebten Kaffeepause übernahm Dr. Uwe Förster, medizinischer Sprachheilpädagoge, die Bühne. Gleich zum Einstieg punktete er mit seinem Outing als Landkind und seiner darum moralischen Verpflichtung den Landfrauen gegenüber. Ebenso nahbar, durchaus humorvoll und sehr herzlich gestaltete sich sein Vortrag über Demenz.
Persönlich betroffen
Durch die Erkrankung seiner Mutter und durch seine Arbeit ist der ehemalige BBS-Rinteln-Lehrer sehr dicht am Thema. Er schilderte den schleichenden aber unübersehbaren Beginn der Erkrankung, erklärte erste Symptome und nannte Zahlen: Aktuell gibt es in Deutschland 1,8 Millionen Demenzpatienten und pro Jahr kommen etwa 300.000 dazu. Ein Drittel der Patienten sind Männer.
Kein Richtig oder Falsch!
Dr. Förster rief zu Verständnis für die Erkrankten auf und machte klar, wie schwierig aber dennoch wichtig die Kommunikation und besonders körperliche Nähe ist. „Es gibt kein Richtig und kein Falsch! Man muss die Realität des Anderen für richtig erachten und damit Wertschätzung für den dementen Menschen aufbringen!“ so der Referent. Er vermittelte behutsam ein aktuelles Thema, das bisweilen wohl jedem Angst macht.