Rodenberger LandFrauen „On Fire“
26 LandFrauen aus Rodenberg und Umgebung verbrachten am 03. März 2025 zwei sehr informative und interessante Stunden bei der Freiwilligen Feuerwehr in Rodenberg.
Ortsbrandmeister Thomas Böhm und Frauke Blings erläuterten im theoretischen Teil mögliche Brandgefahren im Haushalt – vom Fettbrand in der Küche bis zum Überhitzen elektrischer Geräte. Ein besonderes Augenmerk lag auf Bränden von Fahrradakkus. Thomas Böhm regte an, für das Laden und Aufbewahren eine feuerfeste Tasche anzuschaffen.
Ein weiterer Themenschwerpunkt war das Anbringen von gesetzlich vorgeschriebenen Rauchwarnmeldern in Wohnzimmer, Flur, Treppenhaus und Schlafzimmer. Mittlerweile gäbe es schon Modelle mit integrierter 10-Jahresbatterie. In Häusern mit Kamin- bzw. Speckstein- Ofen empfehle es sich, zusätzlich einen CO-Melder in der Nähe der Heizquelle und in etwa 60 cm Höhe anzubringen, der warne, wenn der Sauerstoffgehalt im Raum zu niedrig sei. Dann wurden die verschiedenen Feuerlöscher für die jeweiligen Brandklassen erklärt. Für den Hausgebrauch sei die Anschaffung eines Schaumlöschers ratsam. Thomas Böhm riet, sich beizeiten schon einmal mit dem Gebrauch vertraut zu machen, damit im Ernstfall keine unnötige Zeit mit dem Lesen der Gebrauchsanweisung vergeudet werde. Auch der Einsatz einer Löschdecke wurde ausführlich erklärt.
Vor der Feuerwache wurde es dann brenzlig und der praktische Teil des Nachmittags begann.
Die Feuerwehrleute Timo Bartels und Katja Filthaut erklärten an unterschiedlichen Feuerlöschern ihren praktischen Gebrauch. Währenddessen wurde schon ein Holzstapel in Brand gesetzt und nun ging es für die LandFrauen, immer zu zweit, ans Löschen. Es überraschte, wie schwer so ein Feuerlöscher ist und es doch Überwindung kostet, sich so einem knisternden und lodernden Feuer zu nähern. Timo und Katja erklärten genau, wie sich die LandFrauen an der Brandstelle zu verhalten hatten. Es war eine beeindruckende Erfahrung. Mit Begeisterung, einer Geldspende und einem riesengroßen Dankeschön an das Team der Feuerwehr ging der Nachmittag zu Ende.