spinner icon landfrauen schaunburg logo

Mitgliederversammlung Rodenberg und Umgebung

underlined
sakura 3947898 1920

Volles Haus...

bee fly

… darüber durfte sich der Vorstand am 14. März bei seiner Mitgliederversammlung freuen.

Die ohnehin gute Stimmung wurde gleich zu Beginn nochmals aufgewertet, als sich eine störrische Mikrofonanlage als Unterhaltungsfaktor entpuppte. Diese Klippe souverän umschifft, begrüßte die 1. Vorsitzende Kirsten Katurbe die zahlreich erschienenen Mitglieder im Ratskeller Rodenberg. Ein besonderes Willkommen ging an alle neuen Mitglieder: Nach 20 Neueintritten in 2024 und bereits 14 neuen Mitgliedern in 2025 zählt der Verein nun stolze 302 Mitglieder.

Natürlich wurde auch den Mitgliedern, die nicht mehr unter uns sein können, gedacht.

Neben den Regularien wie dem Kassenbericht, dem Bericht der Kassenprüferinnen, der Wahl einer neuen Kassenprüferin und der Entlastung des Vorstandes konnte bei den Berichten zu allen Aktivitäten und Reisen aus dem vergangenen Jahr in Erinnerungen geschwelgt werden. Dazu gab es eine Bilderpräsentation über einen Beamer.

Im Kreise der Ortsvertreterinnen wurden mehrere Wechsel bekannt gegeben. Während Gerlinde Bartels, Beate Heilmann und Andrea Schubert aus dem Amt ausschieden und sich über ein Bienchen mit Teelicht und ein Blümchen freuen durften, starten gleich vier neue Ortsvertreterinnen mit Freude in ihr Amt: Birgit Gerner, Marion Lathwesen, Sabine Backhaus und Sieglinde Zentel.

Höhepunkt der Mitgliederversammlung war wie immer die Ehrung verdienter Mitglieder, die in diesem Jahr mit der Ehrung einer 75-jährigen Mitgliedschaft gekrönt wurde – so lange ist Gründungsmitglied Marie Böse aus Algesdorf schon den Rodenberger LandFrauen treu. Weitere Ehrungen fielen auf Frieda Bruns (65 Jahre), Erna Oltrogge (65 Jahre), Elfriede Rust (65 Jahre), Hanneluise Wulf (65 Jahre), Marianne Steege (50 Jahre), Sigrid Möller (25 Jahre) und Regina Pfingsten (25 Jahre). Für alle gab es ein Bienchen mit Teelicht und einen Blumenstrauß.

Der Vorstand bedankte sich bei der 1. Vorsitzenden Kirsten Katurbe mit einem kleinen Geschenk.

Nach dem offiziellen Teil genossen alle ein gemeinsames Abendessen bei guten Gesprächen.