12
Jun

Das Wandern

ist nicht nur des Müller’s Lust, auch die Auetaler Landfrauen erfreuen sich dieser schönen Freizeitbeschäftigung. Die Wanderung im April führte in das Hohensteingebiet. Elf Wanderfrauen folgten dem Weg durch die aufblühende Natur. Vom Parkplatz Försterlaube ging es zur...
20
Okt

Wasser- ein Lebenselixier

Herbstwanderung der Auetaler Landfrauen. Von der Gaststätte ” Altens Ruh” in Wunstorf wanderten wir durch das Waldgebiet Hohenholz zum Wasserwerk Steinhude. Ein geführter  Rundgang lud dazu ein, sich mit dem Lebenselixier Wasser zu befassen. Die Kraft des Wassers...
18
Sep

An einem Sommermorgen

da nimm den Wanderstab, es fallen deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Des Himmels heitre Bläue lacht dir ins Herz hinein und schließt, wie Gottes Treue, mit seinem Dach dich ein. Rings Blüten nur und Triebe und Halme von Segen schwer, dir ist, als zöge die Liebe des Weges...
24
Jul

20 Jahre Wandergruppe Wenn wir nicht mehr laufen können –

machen wir in Kultur.  Mit diesem Spruch erheiterten die 2 Besucherinnen, Charlotte und Paula, die Gäste. Die Auetaler Wandergruppe feierte ihr 20-jähriges Jubiläum bei Toli in Westerwald. Grete Sassenberg erinnerte an die Anfänge. Nach einer Wanderung vor 2 Jahrzehnten im Auetal...
10
Jul

Einen schönen Sommertag

mit Sonne, Wind und auch etwas Regen erlebten die wanderlustigen Landfrauen aus dem Auetal. Ihr Ziel war der Mittellandkanal bei Idensen. Windböen und ein paar Regentropfen begleiteten die Wanderung durch die Felder bis zum kleinen Hafen.     Nach einer gemütlichen...
11
Jun

Wandern im Bückeberg

Die Wanderung führte uns von Schoholtensen nach Reinsdorf.  Mit Blick auf den Deister  wanderten wir durch die Felder. Es sollte nur ein kleiner Ausflug werden, denn ein Geburtstagskaffee wartete noch auf uns. Ein schöner Garten fiel ins Auge. Die Heuernte hatte begonnen und die...
08
Jun

Ein Künstlerdorf im Teufelsmoor – Worpswede

Der Maler Fritz Mackensen war begeistert von der einzigartigen Landschaft im Teufelsmoor und seinen Bewohnern und begründete 1889 mit seinem Studienfreund Otto Modersohn und dem Münchner Kollegen Hans am Ende die Künstlerkolonie. Immer mehr Maler wurden auf das Dorf aufmerksam,...