29
Mrz

Sachsenhäger Landfrauen fertigen Mund- und Nasenmasken

Seit Dezember 2019 breitet sich das Virus, erstmals in China festgestellt, rasant weltweit aus. Seit einigen Wochen ist es auch in unserem Landkreis angekommen; mittlerweile gibt es viele Erkrankte. Auf Nachfrage bei der Diakonie und bei den Hausärzten wurde die Idee geboren...
05
Aug

LOGO der Landfrauen “die Biene” Häkelschrift

Waltraud Könemann, Vorstandsmitglied, hat das Logo der Landfrauen “Biene” als Häkelschrift entworfen. Kreative Landfrauen können ab sofort die Vorlage zum Nacharbeiten (gespeichert unter Downloads) herunter laden. Als Kissenplatte oder als Muster für eine gehäkelte...
21
Feb

Die Kunst der Kommunikation

„Die Kunst der Kommunikation“ oder auch Reden und Reden lassen. Frau Kuhlmann spricht über die Sprachentwicklung vom Kind bis zum Erwachsenen. Das Worte Macht haben. Sie können Nähe oder Distanz ausdrücken. Worte können Loben aber auch Kränken. Die Erinnerung an ein besonderes...
09
Feb

Gesichtspflege mit kleinem Make-up

Am Samstag trafen sich neun Frauen zu einem Workshop bei Jessica Zachmann. Sie ist selbständige Kosmetikerin. Um zehn Uhr wurden wir mit einem Glas Sekt begrüßt. Danach erfuhren wir mehr über die Kunst des Schminkens. Es begann mit einer Typenbestimmung: sportlich, klassisch,...
14
Dez

Weihnachtliche Spende an die Kinder – Feuerwehr Sachsenhagen

Anläßlich unserer diesjährigen Weihnachtsfeier sammelten die Mitgliederinnen 375 Euro für die örtliche Kindergruppe “Feuerdrachen” der Feuerwehr in Sachsenhagen. Diesen Betrag übergaben wir an die Kinder- und Jugendleiterin Nicole Bergmann-Kleinschmidt im Beisein der...
13
Dez

Tagesfahrt nach Walsrode

Am Vormittag starteten 43 Landfrauen mit dem Bus in Richtung Walsrode. Gegen 10.45 Uhr wurden wir in der „Heide-Wachs“ Zierkerzenschnitzerei erwartet. Uns wurde die Herstellung der Kerze und die anschließende Schnitzerei eindrucksvoll erklärt. Abseits vom Verkehr im ruhigen...
17
Nov

Weihnachtsfloristik

Am Samstag, den 17.11.2018, trafen sich 11 Landfrauen in der Kreativ-Werkstatt von Anja Weikert in Hohnhorst. Alle Teilnehmerinnen kamen hochmotiviert, um Advents-Gestecke und -Kränze unter Anleitung zu fertigen. Sehr beliebt waren wieder Weidenkugeln, die mit viel...
19
Mrz

Taschen häkeln

Aus Recyclinggarn (Garn hergestellt aus Jerseystoffresten) – ein Projekt mit dem Hintergrund der Nachhaltigkeit. Am 27.02.2018 und 19.03.2018 gegen 18.00 Uhr trafen sich 8 Landfrauen im Ev. Pfarrhaus in Sachsenhagen zum Taschenhäkeln aus Recyclinggarn. Mit einer ganz dicke...
09
Mrz

Frühjahrsfloristik aus Naturmaterialien

10 Landfrauen trafen sich um 16.00 Uhr bei Floristikmeisterin Anja Weikert in Rehrwiehe. Zu Beginn führte sie uns durch die  Ausstellungsräume und informierte über Trends in diesem Frühjahr. Aus Naturmaterialien wie Birken- , Korkenzieherhaselnuss- und Magnolienzweigen wurde...
21
Feb

Modenschau bei Alena

Am 21.02.2018 gegen 16.00 Uhr trafen sich 13 Landfrauen zu einer Modenschau bei Renate Steinert in Lindhorst. In fröhlicher Runde bei einem Gläschen Sekt oder Orangensaft wurden von 6 Models, teils auch Landfrauen, neue Outfits in Pastellfarben fürs Frühjahr und den Sommer...