Pastor Cord Wilkening spricht in unserer Weihnachtsfeier, wie wir die Adventszeit mit allen Sinnen genießen können. Anmeldung bis zum 30.11.2023 per E-Mail an landfrauen-hagenburg@gmx.de oder per Telefon an Annegret Bothe 0151 64722430 oder Silke Priebe 0151 21213792 oder Renate Wilkening 05033 7782
Unser erstes Ziel ist das Fagus-Werk in Alfeld. Das Fagus-Werk ist eine bekannte und internationale Schuhleistenfabrik und gehört zum UNESCO-Welterbe, wo wir eine Führung erhalten. Danach geht es nach Einbeck zur Besichtigung der Einbecker Senfmühle mit Verkostung und im Anschluss geht`s auf den Einbecker Weihnachtsmarkt. Abfahrt: 8.00 Uhr ab Wölpinghausen, Rückkehr ca. 20.00 Uhr Kosten 55,-€, Anmeldung bis zum 16. November 2023 durch Überweisung auf das Landfrauen Reisekonto siehe Reiseflyer im Download Auskunft erteilt: Annegret Bothe unter 05033-7376 und Silke Priebe unter 0151-21213792 jeweils ab 15.00 Uhr
Nach unserer Mitgliederversammlung kommen wir mit unseren LandFrauen Barbara Otte-Kienast, Viezepräsidentin des Nds. Landtags und Colette Thiemann, Landtagsabgeordnete ins Gespräch. Die Mederation zur Talk Runde übernimmt Sabine Bulthaup. Anmeldung bis zum 13.01.2024 per E-Mail an landfrauen-hagenburg@gmx.de oder per Telefon an Annegret Bothe 0151 64722430 oder Silke Priebe 0151 21213792 oder Renate Wilkening 05033 7782
Wer im Internet aktiv ist, hinterlässt dort viele persönliche Daten. Doch was passiert am Ende unseres Lebens mit all den Accounts, Passwörtern, Fotos, Daten und Dateien. Frau Wiebke Müller von der LWK Niedersachsen erklärt uns, was auf unsere Erben zukommt. Anmeldung bis zum 13.02.2024 per Mail an landfrauen-hagenburg@gmx.de oder per Telefon an Annegret Bothe 0151 64722430 oder Silke Priebe 0151 21213792 oder Renate Wilkening 05033 7782
Elke Gendolla wird mit uns Seifen herstellen. Nach einer kleinen theoretischen Einführung werden aus reiner Pflanzenseife mehrere eigene Seifen hergestellt. Dafür können verschiedene Düfte, Farben, Blüten und Kräuter ausgewählt werden, deren Eigenschaften vorher anhand von Beispielen beschrieben werden. Am Ende des Kurses können die Seifen noch hübsch verpackt werden. Schalen und Beutel sind Vorort zu erwerben. Kosten für den Kurs: 30,-€ / Person Anmeldung bis zum 23.02.2024 per E-Mail an landfrauen-hagenburg@gmx.de oder per Telefon an Annegret Bothe 0151 64722430 oder Silke Priebe 0151 21213792 oder Renate Wilkening 05033 7782
Frau Dipl. Päd. Judith Soegtrop-Wendt, pädagogische Mitarbeiterin der Katholischen Landvolk Hochschule Oesede erzählt über gelingende Mütter / Töchter Beziehungen. Anmeldungen bis zum 15.03.2024 per E-Mail unter landfrauen-hagenburg@gmx.de oder per Telefon an Annegreth Bothe 0151 64722430, Silke Priebe 0151 21213792 oder Renate Wilkening 05033 7782
Herr Ferdinand Vyskocil von der Verkehrswacht Schaumburg erklärt uns aktuelle Verkehrsregeln und Neuerungen der Straßenverkehrsordnung, egal ob als Fußgängerin, Fahrradfahrerin oder mit dem Auto. Anmeldung bis zum 12.04.2024 per E-Mail an landfrauen-hagenburg@gmx.de oder per Telefon an Annegret Bothe 0151 64722430, Silke Priebe 0151 21213792 oder Renate Wilkening 05033 7782
In Heinrichs Kochwerkstatt werden wir in die leichte und kreative Spargelküche eingewiesen. Nach dem gemeinsamen Kochen mit Martin Parno, bei dem viel Fachwissen vermittelt wird, genießen wir gemeinsam unsere kreative Kochkunst. Kosten: 65,-€ pro Person Anmeldung bis zum 15.04.2023 per E-Mail an landfrauen-hagenburg@gmx.de oder per Telefon an Annegret Bothe 0151 64722430, Silke Priebe 0151 21213792 oder Renate Wilkening