Bei der wöchentlich durchgeführten Funktionsgymnastik handelt es sich um ein funktionelles Konditionstraining im Freien auf gewachsenen Boden unter fachlicher Leitung. Das Training findet regelmäßig dienstags auf der Museumsinsel unter Einhaltung der Hygieneregeln (Abstand 1,50 m) in Rodenberg statt. Bei diesem Kurs handelt es sich um eine offene Gruppe.    Gäste (auch LandMänner) sind herzlich willkommen. Treffpunkt: Schlossparkplatz am Rathaus in Rodenberg    

Ziel der Kurse ist eine Verbesserung der Stand- und Gangsicherheit und damit auch eine Reduktion des Sturzrisikos. Grundsätzlich können alle älteren Personen, die ihre Kraft und ihr Gleichgewicht verbessern wollen, an den Kursen teilnehmen. Das Übungsprogramm ist einfach aufgebaut und    kann auch von Personen in höherem Alter mit körperlichen Einschränkungen durchgeführt werden. Rollatoren können mitgebracht werden.  Die Termine sind: Freitag , 06./13./20.Oktober und 10./17./ 24.November 2023  von 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr oder  von 10:45 Uhr bis 12:15 Uhr. Nähere Infos und Anmeldung bei Sabine Oltrogge unter Mobil 01573 8258548 oder per E-Mail sabine.oltrogge@gmx.de

Ziel der Kurse ist eine Verbesserung der Stand- und Gangsicherheit und damit auch eine Reduktion des Sturzrisikos. Grundsätzlich können alle älteren Personen, die ihre Kraft und ihr Gleichgewicht verbessern wollen, an den Kursen teilnehmen. Das Übungsprogramm ist einfach aufgebaut und    kann auch von Personen in höherem Alter mit körperlichen Einschränkungen durchgeführt werden. Rollatoren können mitgebracht werden. Infos und Anmeldung bei Sabine Oltrogge, Tel. Nr. 01573 8258548 oder per E-Mail  unter  sabine.oltrogge@gmx.de

Bei der wöchentlich durchgeführten Funktionsgymnastik handelt es sich um ein funktionelles Konditionstraining im Freien auf gewachsenen Boden unter fachlicher Leitung. Das Training findet regelmäßig dienstags auf der Museumsinsel unter Einhaltung der Hygieneregeln (Abstand 1,50 m) in Rodenberg statt. Bei diesem Kurs handelt es sich um eine offene Gruppe.    Gäste (auch LandMänner) sind herzlich willkommen. Treffpunkt: Schlossparkplatz am Rathaus in Rodenberg    

Ziel der Kurse ist eine Verbesserung der Stand- und Gangsicherheit und damit auch eine Reduktion des Sturzrisikos. Grundsätzlich können alle älteren Personen, die ihre Kraft und ihr Gleichgewicht verbessern wollen, an den Kursen teilnehmen. Das Übungsprogramm ist einfach aufgebaut und    kann auch von Personen in höherem Alter mit körperlichen Einschränkungen durchgeführt werden. Rollatoren können mitgebracht werden.  Die Termine sind: Freitag , 06./13./20.Oktober und 10./17./ 24.November 2023  von 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr oder  von 10:45 Uhr bis 12:15 Uhr. Nähere Infos und Anmeldung bei Sabine Oltrogge unter Mobil 01573 8258548 oder per E-Mail sabine.oltrogge@gmx.de

Ziel der Kurse ist eine Verbesserung der Stand- und Gangsicherheit und damit auch eine Reduktion des Sturzrisikos. Grundsätzlich können alle älteren Personen, die ihre Kraft und ihr Gleichgewicht verbessern wollen, an den Kursen teilnehmen. Das Übungsprogramm ist einfach aufgebaut und    kann auch von Personen in höherem Alter mit körperlichen Einschränkungen durchgeführt werden. Rollatoren können mitgebracht werden. Infos und Anmeldung bei Sabine Oltrogge, Tel. Nr. 01573 8258548 oder per E-Mail  unter  sabine.oltrogge@gmx.de

Bei der wöchentlich durchgeführten Funktionsgymnastik handelt es sich um ein funktionelles Konditionstraining im Freien auf gewachsenen Boden unter fachlicher Leitung. Das Training findet regelmäßig dienstags auf der Museumsinsel unter Einhaltung der Hygieneregeln (Abstand 1,50 m) in Rodenberg statt. Bei diesem Kurs handelt es sich um eine offene Gruppe.    Gäste (auch LandMänner) sind herzlich willkommen. Treffpunkt: Schlossparkplatz am Rathaus in Rodenberg    

Ziel der Kurse ist eine Verbesserung der Stand- und Gangsicherheit und damit auch eine Reduktion des Sturzrisikos. Grundsätzlich können alle älteren Personen, die ihre Kraft und ihr Gleichgewicht verbessern wollen, an den Kursen teilnehmen. Das Übungsprogramm ist einfach aufgebaut und    kann auch von Personen in höherem Alter mit körperlichen Einschränkungen durchgeführt werden. Rollatoren können mitgebracht werden.  Die Termine sind: Freitag , 06./13./20.Oktober und 10./17./ 24.November 2023  von 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr oder  von 10:45 Uhr bis 12:15 Uhr. Nähere Infos und Anmeldung bei Sabine Oltrogge unter Mobil 01573 8258548 oder per E-Mail sabine.oltrogge@gmx.de

Ziel der Kurse ist eine Verbesserung der Stand- und Gangsicherheit und damit auch eine Reduktion des Sturzrisikos. Grundsätzlich können alle älteren Personen, die ihre Kraft und ihr Gleichgewicht verbessern wollen, an den Kursen teilnehmen. Das Übungsprogramm ist einfach aufgebaut und    kann auch von Personen in höherem Alter mit körperlichen Einschränkungen durchgeführt werden. Rollatoren können mitgebracht werden. Infos und Anmeldung bei Sabine Oltrogge, Tel. Nr. 01573 8258548 oder per E-Mail  unter  sabine.oltrogge@gmx.de