• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Termine » Ortsverein Rehren-Idensen » Bärlauchblüte im Ith

Aktuelles

Datum: 17. April 2023
Von: Ortsverein Rehren-Idensen
Kommentar: Off

Bärlauchblüte im Ith


Termin Details

  • Datum: 1. Mai 2023 11:00 – 23:00
  • Terminkategorien: Ortsverein Rehren-Idensen

wir wollen alle Interessierte mitnehmen zu einer wundervollen Bärlauchblütenwanderung in den Ith. Die Organisation und Führung wird Andrea Steuerberg übernehmen, die schon oft zur Bärlauchblüte im Ith war und davon total begeistert ist.
 
Termin:        1. Mai 2023
Start:           11.00 Uhr
Treffpunkt:   Parkplatz “Freibad am Ith”, Felsenkeller, 31863 Coppenbrügge    
Alternative: 10.20 Uhr am Haus der Gemeinsamzeiten in Rehren zur Bildung von Fahrgemeinschaften

Die Strecke ist ca. 11 km lang, mit einem “steilen” Anstieg auf 300 m am Anfang und am Ende über Treppen wieder herunter. Dazwischen ist es auf dem Kammweg ziemlich eben. Zu sehen bekommen wir einige Felsengruppen wie Adam und Eva, die Teufelsküche, den Ithturm und den Blütenteppich aus Bärlauch.
Die Laufzeit mit vielen Pausen liegt bei ca. 4 Stunden. Bitte bringt euch Verpflegung im Rucksack mit. Am Ende können wir noch in einem guten Cafe einkehren.

Anmeldung gerne bei Andrea Steuerberg unter der Telefonnummer 05031-15567.

 
Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Kreativ-Workshops der LandFrauen Stadthagen

    28. September 2023

    Enkeltrick und böse Buben

    28. September 2023

    AUFTRETEN – HANDELN – ÜBERZEUGEN

    20. September 2023

    "Florale Herbstdeko mit Kürbissen" - 03.10.2023

    17. September 2023

    Im Alter sicher leben - 10.10.2023

    13. September 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden