• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Termine » Ortsverein Auetal » Tagesfahrt nach Bremen

Aktuelles

Datum: 24. April 2018
Von: Ortsverein Auetal
Kommentar: Off

Tagesfahrt nach Bremen


Termin Details

  • Datum: 19. Juni 2018 07:30 – 20:00
  • Ort: Alte Molkerei
  • Terminkategorien: Ortsverein Auetal

Tagesfahrt nach Bremen
Die Hansestadt bietet viele Sehenwürdigkeiten: die berühmten Bremer Stadtmusikanten, das Rathaus (UNESCO Weltkulturerbe) oder das historische Schnoor-Viertel. Es gibt viel zu entdecken.

Kosten incl. Busfahrt, Kaffeeseminar und Schifffahrt 40 €
Tagesfahrt nach Bremen am 19. Juni 2018
vom Landfrauenverein Auetal Gäste sind herzlich willkommen
Die Hansestadt bietet viele Sehenswürdigkeiten: die berühmten Bremer Stadtmusikanten, das Rathaus (UNESCO Weltkulturerbe) oder das historische Schnoor-Viertel. Es gibt viel zu entdecken.
Abfahrt am 19.06.2018
6.50 Uhr Altenhagen
6.55.Uhr Sundern (Kreuzung)
7.00 Uhr Schoholtensen
7.05 Uhr Klein – Holtensen
7.10 Uhr Wiersen
7.15 Uhr Antendorf
7.20 Uhr Hattendorf
7.25 Uhr Escher
7.30 Uhr Rehren
Programm
10.30 Uhr Kaffeeseminar
Besichtigung der Lloyd Rösterei in den alten Kaffee HAG Gemäuern mit Information über Kaffee HAG und den “Kaffeebaron” Ludwig Roselius. Der Röstmeister erläutert die einzelnen Vorgänge und berät bei der Kaffeeverkostung.
12.45 Uhr Mittagessen bei Beck’s im Schnoor (Siehe Stadtplan)
In Bremens ältestem, kleinstem und etwas verwunschenem Viertel laden enge Gassen und windschiefe Häuschen zum Verweilen ein. Sehenswert ist das Hochzeitshaus.
Menuauswahl : Rinderroulade mit einer pikanten Sauce, Apfelrotkohl und Spätzle 14,50 €
Schweineschnitzel „Jäger Art“ mit einer Pilz- Rahmsauce Pommes frites und Mischgemüse 12,50 €

Paniertes und gebratenes Seehechtfilet an hausgemachtem Kartoffelsalat 12,80
Backkartoffel in Folie mit geräucherten Lachsstreifen und Creme Fraiche 11,70 €
Matjesfilet Hausfrauenart in einer Apfel-Zwiebel-Sahne-Sauce, dazu Petersilienkartoffeln 11,90 €
Penne Nudeln 11,80 € mit Champignons und Broccoli in Tomaten-Creme-Fraiche
Bitte vorher bestellen bei D. Friedrich Tel.Nr.:05043-5969

15.15 Uhr Weserfahrt. Treffpunkt: Martinianleger an der Schlachte (Halöver Betriebsgesellschaft siehe Stadtplan, Nr. 9)
Weserfahrt – Bremen – die Stadt am Fluss. Eine Schifffahrt entlang der Flaniermeile Schlachte mit Blick auf Deiche, Häfen und Großbetriebe wird nachmittags unternommen. Der Hafen und Handel in Bremen werden erklärt.
Danach ist noch Zeit für einen Bummel durch die Altstadt.
In der Böttcherstraße befindet sich u.a. das Paula Modersohn-Becker-Museum. Das Glockenspiel ertönt zu jeder vollen Stunde.
Gäste sind herzlich willkommen.

Rückfahrt ca. 18 Uhr
Fahrtkosten inklusive Kaffeerösterei, Bus- und Schifffahrt 40 Euro. Anmeldung bis zum 19.05.2018 erfolgt durch Überweisung des o.g. Betrags auf das LF-Konto: IBAN des Vereins: DE31255514800540461910 BIC: Nolade21SHG

Über uns
Ortsverband Auetal Dagmar Friedrich 05043-5969 E-Mail: auetal@landfrauen-schaumburg.de

Beitrag teilen

    Aktuelles

    AUFTRETEN – HANDELN – ÜBERZEUGEN

    20. September 2023

    "Florale Herbstdeko mit Kürbissen" - 03.10.2023

    17. September 2023

    Im Alter sicher leben - 10.10.2023

    13. September 2023

    Cider

    08. September 2023

    Sommertreffen

    31. August 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden