• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Sachsenhagen » Wildgerichte

Aktuelles

Datum: 22. Januar 2018
Von: Ortsverein Sachsenhagen
Kommentar: 0

Wildgerichte

Es war wieder eine gelungene Veranstaltung. 11 Landfrauen trafen sich um 17.OO Uhr in der Kochwerkstatt beim Dicken Heinrich in Lüdersfeld. Martin Parno stellte die Gerichte vor, die er mit uns kochen wollte.

Die Vorspeise: Blattsalat mit Honig-Vinaigrette, rote Beete-Salat, kleine Scheiben rosa gebratenes Reh-Filet und Wildschweinrücken. Asiatische Wildsuppe mit frisch gemachten, gefüllten Nudeln.

Der Hauptgang: Wildschweingulasch mit Spitzkohl und Serviettenknödel.

Das Dessert: karamellisierte Pfannen-Buchteln mit Vanille-Aprikosen und Schmand Eis.

In einer harmonischen Runde wurde Gemüse geputzt und geschnippelt, Fleisch und Knochen für die Suppe angesetzt, Gulasch angebraten und Nudelteig hergestellt. Bei jeder Zubereitung der Speisen gab Martin Parno uns Landfrauen Tipps und Hinweise, wie man mit bestimmten Gewürzen ein Wildgericht verfeinert oder auch eine gewisse Schärfe einbringt. Zu jedem Gang wurde ein entsprechender Rot- oder Weißwein empfohlen und auch probiert.

Es ist alles sehr gut gelungen und war super    l e c k e r    !

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Kreativ-Workshops der LandFrauen Stadthagen

    28. September 2023

    Enkeltrick und böse Buben

    28. September 2023

    AUFTRETEN – HANDELN – ÜBERZEUGEN

    20. September 2023

    "Florale Herbstdeko mit Kürbissen" - 03.10.2023

    17. September 2023

    Im Alter sicher leben - 10.10.2023

    13. September 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden